Energiewende und regionale Wertschöpfung
Nachhaltige, bezahlbare und sichere Energieversorgung für Kommunen und Unternehmen
Informationsveranstaltung für eine erfolgreiche Energietransformation im öffentlichen Sektor
Mit den Klimaschutz- und Energie-Experten Prof. Dr. Volker Quaschning und Prof. Dr. Peter Heck.
20.03. Koblenz
- „Hohe Relevanz – Langsamer Fortschritt: Wie wir die Energiewende besser gestalten“ – Gerd Schöller, Schoenergie GmbH
- „Der Weg zum Sonnenstrom: Planungsrechtliche Grundlagen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen“ – Katharina Schäfer, 4R Energieprojekte GmbH
- „Zeitenwende und Klimakrise: So machen wir unsere Energieversorgung zukunftssicher“ – Prof. Dr. Volker Quaschning
21.03. Mainz
- „Hohe Relevanz – Langsamer Fortschritt: Wie wir die Energiewende besser gestalten“ – Gerd Schöller, Schoenergie GmbH
- „Der Weg zum Sonnenstrom: Planungsrechtliche Grundlagen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen“ – Katharina Schäfer, 4R Energieprojekte GmbH
- „Zeitenwende und Klimakrise: So machen wir unsere Energieversorgung zukunftssicher“ – Prof. Dr. Volker Quaschning
28.03. Trier
- „Hohe Relevanz – Langsamer Fortschritt: Wie wir die Energiewende besser gestalten“ – Gerd Schöller, Schoenergie GmbH
- „Der Weg zum Sonnenstrom: Planungsrechtliche Grundlagen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen“ – Katharina Schäfer, 4R Energieprojekte GmbH
- „Klimaschutz und regionale Wertschöpfung für Kommunen“ – Prof. Dr. Peter Heck
Mehr erfahren und kostenlos anmelden