Ladeinfrastruktur

Dynamisch steuern,
günstig vor Ort laden

Die volle Ladung grüner Treibstoff

Elektromobilität ist ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmensstrategien. Eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur wird somit zum entscheidenden Standortfaktor. Laden Sie E-Fahrzeuge direkt auf dem Unternehmensgelände – am besten mit Strom aus der eigenen Solaranlage.

Die passende Ladeinfrastruktur bringt Bewegung in Ihre Unternehmensentwicklung.

So senken Sie Emissionen, Stromkosten und Abhängigkeiten auf einen Schlag. Dienstwagen, Lieferflotte oder Kundenfahrzeuge: Ihre Ladepunkte liefern schnell und zuverlässig grünen Strom genau dann, wenn er gebraucht wird.

Ladeinfrastruktur, die sich nach Ihnen richtet

Ob ein einzelner Ladepunkt oder ein kompletter Ladepark: Wir entwickeln eine Lösung, die zu Ihrem Standort, Ihrem Fuhrpark und Ihren Abläufen passt. Unsere Ladeinfrastruktur denkt mit. Sie fügt sich nahtlos in Ihr Energiesystem ein und wächst flexibel mit Ihren Anforderungen. Sie bestimmen, wie geladen wird:

  • Normalladung oder Schnellladung
  • nicht öffentlich, halb öffentlich oder öffentlich zugänglich
  • als Stand-alone-Lösung oder kombiniert mit einem Solar-Carport

Sie erhalten eine zukunftsorientierte und nachhaltige Außenwirkung, mehr Kontrolle und Verfügbarkeit, dafür geringer Energieausgaben.

Solarstrom intelligent laden – mit voller Kontrolle

Mehrere E-Fahrzeuge gleichzeitig laden ohne das Netz zu überlasten? Unser ökodynamisches Lademanagement macht genau das möglich. Es verbindet Ihre Solaranlage, mögliche Batteriespeicher und die Ladeinfrastruktur zu einem intelligent gesteuerten Gesamtsystem. Dabei passt es die verfügbare Ladeleistung dynamisch an den aktuellen Energiebedarf Ihres Unternehmens an.

Sie bestimmen, wann und wie geladen wird: Individuelle Fahrzeugprofile und Ladeprioritäten sorgen dafür, dass immer die richtigen Fahrzeuge zur richtigen Zeit geladen werden – selbst bei Verbrauchsspitzen oder begrenztem Netzanschluss.

Sie bestimmen, wann und wie geladen wird: Individuelle Fahrzeugprofile und Ladeprioritäten sorgen dafür, dass immer die richtigen Fahrzeuge zur richtigen Zeit geladen werden – selbst bei Verbrauchsspitzen oder begrenztem Netzanschluss.

Das bringt Ihrem Unternehmen konkrete Vorteile:

  • mehr Eigenverbrauch von günstigem Solarstrom
  • geringere Netz- und Leistungskosten durch abgefederte Lastspitzen
  • stabile Energieversorgung auch bei hoher Auslastung
  • volle Transparenz und Kontrolle über alle Ladeprozesse

Effizienter laden, Kosten sparen und dabei maximale Flexibilität für Ihre E-Flotte gewinnen.

Wenn es im Betrieb rundgeht, arbeitet Deine Ladeinfrastruktur zuverlässig und vorausschauend mit. Sie priorisiert, puffert und optimiert automatisch im Hintergrund. Während Maschinen laufen, Kund:innen betreut werden und Waren bewegt werden, lädt Deine E-Flotte punktgenau im passenden Moment. Alles greift effizient und reibungslos ineinander.

Warum Schoenergie?

 

  • maßgeschneidertes Konzept für Ihr Unternehmen
  • zukunftsweisende und bedarfsorientierte Systemlösung aus einer Hand
  • umfassende Expertise seit 2008 mit über 4.000 realisierten Projekten
  • ganzheitliche Umsetzung: Nachhaltigkeit für Ihre Investition
  • Konstruktionen für fast alle Dacharten und Dacheindeckungen sowie Carports, Freiflächen- und Fassadensolaranlagen
  • Speichersysteme und Ökodynamische Steuerung für intelligentes Erzeugungs- und Verbrauchsmanagement