Solar-Ratgeber

Der beste Zeitpunkt ist jetzt

In Zeiten, in denen Strompreise stetig steigen und die Energiezukunft ungewiss ist, bietet eine eigene Solarstromanlage eine greifbare Lösung: Stabilität, Unabhängigkeit und langfristige Einsparungen. Wir erleben gerade eine besondere Phase am Markt – und die Chance, genau jetzt zu investieren, bietet Ihnen erhebliche Vorteile, sowohl kurzfristig als auch für die nächsten Jahrzehnte. 

Steigende Strompreise – Absicherung gegen Inflation und Krise

Die Strompreise sind in den letzten Jahren stetig gestiegen und werden voraussichtlich weiter zulegen, da sowohl die Inflation als auch der wachsende Energiebedarf immer mehr Druck auf die Preise ausüben. Experten rechnen mit jährlichen Steigerungen von rund 3%, was auch durch den fortschreitenden Netzausbau und die wachsende Nachfrage nach Speichern verstärkt wird. Mit einer eigenen Solarstromanlage können Sie sich von diesen Entwicklungen unabhängig machen. Sie haben volle Kostenkontrolle und wissen genau, was Ihre Energie langfristig kostet – denn die Sonne liefert auch in Zukunft kostenlos!

Durchschnittliche Stromrechnung für 3.500 kWh in EUR pro Monat, Strompreis setzt sich zusammen aus Netzentgelt, Beschaffung & Vertrieb sowie Steuern. (Quelle: Statista, BDEW) 

Beschaffungspreise auf historischem Tiefstand

Derzeit befinden sich die Preise für Photovoltaikmodule und Batteriespeicher auf einem Tiefstand, wie wir ihn in den letzten Jahren nie gesehen haben. Überkapazitäten bei Herstellern führen aktuell zu günstigeren Preisen, da viele Großhändler ihre Lager räumen und Produzenten ihre Fabriken auslasten müssen. Solche Marktbedingungen sind einzigartig und könnten sich schnell wieder ändern. Ein zukunftsweisender Schritt zu langfristigen Stromkostenersparnissen ist aktuell also besonders kostengünstig.

Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten – die Gelegenheit nutzen

Wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten wie der Ukraine Krieg oder Corona haben die Energiekosten in den letzten Jahren enorm beeinflusst. Die Zukunft ist ungewiss, doch klar ist, dass in Krisenzeiten die Energiepreise besonders empfindlich reagieren. Eine Solarstromanlage gibt Ihnen in dieser Situation eine stabile Basis. Zudem bieten aktuelle staatliche Vergünstigungen wie die Mehrwertsteuerbefreiung auf Solaranlagen eine einmalige Gelegenheit. Ob und wie lange diese Förderungen bestehen, lässt sich nicht vorhersagen. In Österreich steht diese Unterstützung derzeit im Mittelpunkt politischer Diskussionen – jetzt davon zu profitieren, kann sich schnell bezahlt machen.

80% Autarkie dank Batteriespeicher

Solarstromsysteme und Batteriespeicher sind effizienter und erschwinglicher als je zuvor. Speicher sind nicht nur leistungsfähiger, sondern auch sicherer geworden und bringen erhebliche Vorteile: Sie können den selbst erzeugten Strom speichern und direkt nutzen, anstatt ihn nur ins Netz einzuspeisen. So lassen sich bis zu 80% des Eigenbedarfs abdecken – eine bedeutende Entlastung angesichts steigender Energiekosten und einer fortschreitenden Elektrifizierung durch E-Mobilität und Wärmepumpen. Außerdem können wir Ihren Batteriespeicher so einbinden, dass er bei Stromausfällen eine Ersatzstromversorgung bietet.

Wertsteigerung und Zukunftssicherheit für Ihre Immobilie

Eine Solarstromanlage bringt nicht nur Vorteile bei den laufenden Stromkosten, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie. Wenn Sie Ihre Immobilie eines Tages verkaufen möchten, profitieren Sie von einer Wertsteigerung und einer gesteigerten Attraktivität für zukünftige Käufer.

 

Der perfekte Zeitpunkt, um für das Alter vorzusorgen

Einmal installiert, arbeitet eine Solarstromanlage jahrzehntelang für Sie – ohne laufende Kostensteigerungen und wartungsarm. Im Gegenteil: Der einmalige Investitionsaufwand amortisiert sich über die Jahre und sorgt langfristig für finanzielle Entlastung. Gerade im Hinblick auf die Zukunft ist es sinnvoll, sich unabhängig von steigenden Stromkosten und den Unsicherheiten der Rentensituation abzusichern.

 

Die nächste Generation

Wirtschaftlichkeit und Gelderwerb sind das eine – doch unsere Motivation reicht weit darüber hinaus. Vor 17 Jahren wagten wir als Familie Schöller den Schritt in die Selbstständigkeit, mit einem klaren Ziel: das Klima zu schützen und nachhaltige Energie für kommende Generationen bereitzustellen. Auf diesem Weg haben uns viele Menschen begleitet – Kunden, die unsere Vision teilen und uns weiterempfohlen haben, Partner aus der Energiewirtschaft sowie engagierte Kolleginnen und Kollegen. Die Liste ist endlos.

Heute blicken wir mit Stolz auf über 4.000 erfolgreich realisierte Projekte und mehr als ein Gigawatt installierter Leistung. Doch trotz dieser Erfolge bleibt unser Antrieb ungebrochen. Angesichts der verfehlten Klimaziele wissen wir: Jetzt ist nicht die Zeit, nachzulassen – wir geben weiterhin Vollgas!

Jede installierte 10-kWp-Solarstromanlage spart rund 5 Tonnen CO2  pro Jahr ein. Das entspricht 14 Flügen nach Mallorca oder 16.000 gefahrenen Kilometern mit einem Verbrenner. Eine eigene Solaranlage ist daher weit mehr als eine wirtschaftliche Entscheidung – sie ist ein aktiver Beitrag zum Klimaerhalt für die kommende Generation.

 

Fazit

Mit einer Investition in eine Solarstromanlage nehmen Sie Ihre Energiekosten selbst in die Hand. Die aktuelle Marktlage, bestehende Förderungen und der technische Fortschritt sprechen dafür, genau jetzt den Schritt zu gehen. Stellen Sie sich unabhängig und genießen Sie eine sichere, langfristige und zukunftsorientierte Energieversorgung – für sich und die nächste Generation.